Alles was du über deinen Besuch im Alpenblick wissen musst

Hier findest du alle relevanten Hausinformationen für deinen Aufenthalt

Anreise / Abreise
Das Haus steht dir am Anreisetag ab 17:00 Uhr zur Verfügung. Bei deiner Ankunft vor Ort sind eine Kaution in Höhe von 300,- € sowie eine Gebühr von 10,- € pro Nacht und Haustier in bar zu entrichten. Am Abreisetag solltest du das Haus bis spätestens 10:00 Uhr verlassen. Bitte hinterlasse das Ferienhaus besenrein, sorge für eine ordentliche Küche und entferne alle Speisereste aus dem Kühlschrank und der Speisekammer. Leere außerdem die Mülleimer und entsorge Altglas bitte selbst im Altglascontainer beim EDEKA Supermarkt in Rickenbach. Nach deiner Abreise und ordnungsgemäßer Rückgabe des Ferienhauses wird die Kaution abzüglich eventuell entstandener Nebenkosten oder Schäden zurückerstattet. Zusätzlich bist du verpflichtet, die Stromkosten von 0,40 € pro kWh bei Abreise zu begleichen (siehe unten).

Anmeldung / Meldeschein / Gästekarte / Kurtaxe
Bitte fülle den amtlichen Meldeschein aus und unterschreibe ihn anschließend. Verwende dafür einen Kugelschreiber und drücke kräftig auf, damit alle Durchschläge gut lesbar sind. Löse die Pappgästekarte vom letzten Durchschlagblatt ab und führe sie während deines Aufenthalts bei dir. Mit dieser Karte erhältst du und alle mitreisenden Gäste kostenlose Fahrten in allen Bussen und Bahnen (KONUS). Weitere Informationen dazu findest du auf der letzten Seite des Meldescheins. Lass den ausgefüllten Meldeschein bei deiner Abreise auf dem Wohnzimmertisch liegen, da wir ihn bei der Gemeinde abgeben und dort die Kurtaxe entrichten müssen. Die Kurtaxe ist nicht im Mietpreis des Ferienhauses enthalten. Wir sind verpflichtet, diese im Auftrag der Gemeinde vor Ort zu kassieren. Bitte hinterlasse den Betrag für die Kurtaxe gemäß der Belegaufstellung im Ferienhaus. Die Kurtaxe beträgt 1,40 € pro Nacht für Erwachsene und 0,70 € für Kinder (6–16 Jahre) und ist für den gesamten Aufenthaltszeitraum in bar bei der Abreise zu begleichen.

Bettwäsche sowie Hand-, Dusch- und Saunatücher
Bettwäsche sowie Hand-, Dusch- und Saunatücher sind im Preis inbegriffen und in ausreichender Menge vorhanden.

Sauna
Im Keller des Hauses befindet sich eine finnische Sauna, die komfortabel für zwei Personen und maximal für drei Personen ausgelegt ist. Bitte lies vor der Benutzung die Hinweise an der Sauna sorgfältig durch. Um die Sauna zu nutzen, heize sie etwa 45 Minuten im Voraus vor. Die voreingestellte Betriebstemperatur beträgt 90 Grad Celsius. Weiße Tücher sind für die Nutzung in der Sauna vorgesehen, während die schwarzen Tücher für die Erholung im Außenbereich gedacht sind. Aus hygienischen Gründen solltest du vor der Nutzung der Sauna unbedingt duschen. Für ein besonders erfrischendes Erlebnis empfehlen wir ein anschließendes Tauchbad im Teich – pure Entspannung! Bitte schalte die Sauna nach der Nutzung sofort aus, da sie einen hohen Stromverbrauch hat. Vielen Dank für dein Verständnis!

Strom 
Strom ist nicht im Mietpreis enthalten. Bei deiner Anreise wurde der Zählerstand notiert – bitte notiere ihn dir ebenfalls sowohl bei Anreise als auch bei Abreise. Der Stromzähler befindet sich im Saunaraum direkt hinter der Sauna. Pro Kilowattstunde (kWh) berechnen wir 0,40 €. Beachte, dass die Sauna ein großer Stromfresser ist – bitte nutze sie bewusst und vermeide unnötig lange Betriebszeiten. Bitte hinterlege den Strombetrag bei deiner Abreise im Ferienhaus. Vielen Dank!

Holzterrassen / Gartenhaus / Gartenmöbel / Grill / Feuerstelle
Im Gartenhaus stehen Holzgartenmöbel zur Verfügung, die ausschließlich auf den Holzterrassen genutzt werden dürfen. Bitte räume die Möbel bei Regen oder starkem Wind zurück ins Gartenhaus. Falls du das Haus für längere Zeit verlässt oder abreist, stelle die Möbel bitte ebenfalls wieder ins Gartenhaus. Neben dem Gartenhaus befindet sich ein Standgrill, der nach jeder Benutzung gereinigt werden muss.
Das Holz im Carport ist ausschließlich für den privaten Gebrauch der Hausbesitzer bestimmt. Holz für die Feuerstelle kann hier gekauft werden.

Teich / Wasser
Der Teich wird von den Kräften der Natur beeinflusst, was sowohl den Wasserstand als auch die Färbung betrifft. Das Wasser des Bachs und des Teichs stammt aus mehreren Quellen auf dem Grundstück. Es ist kalt und bietet für Hartgesottene eine wohltuende Erfrischung. Du kannst darin baden, aber bitte verwende keine Sonnencreme vor dem Bad, um das Wasser sauber zu halten. Lass Kleinkinder niemals unbeaufsichtigt in der Nähe des Teichs spielen – Ertrinkungsgefahr! Bitte springe niemals vom Teichrand ins Wasser, da die Wassertiefe nur 1 Meter beträgt und Verletzungsgefahr besteht. Im Sommer kann es bei längerer Trockenheit vorkommen, dass die Quellen versiegen und der Teich keinen Frischwasserzufluss mehr erhält. In Verbindung mit großer Wärme kann es zur Algenbildung kommen. In diesem Fall ist der Teich für ein Tauchbad nicht mehr geeignet.

Holzfussboden Wohnzimmer und Schlafzimmer
Bei dem Holzbelag handelt es sich um echte Holzdielen. Die sind sehr schön, aber leider auch sehr empfindlich. Daher bitte keine hohen Absätze oder harte Gegenstände auf dem Holzfußboden tragen und wenn mal ein Glas umfällt, bitte gleich wegwischen, da sonst der Boden aufquillt. 

Heizung
Bereits bei deiner Ankunft ist das Haus in der kalten Jahreszeit auf ca. 22 Grad vorgeheizt, und Warmwasser steht jederzeit zur Verfügung. Ist es dir zu kalt oder zu warm? Das Ferienhaus verfügt über eine Ölzentralheizung. Du kannst die gewünschte Raumtemperatur mithilfe der Thermostate an den Heizkörpern in den jeweiligen Zimmern einstellen. Die Steuerung im Flur darf nur vom Hausbesitzer bedient werden. Bitte reduziere die Temperatur der Heizkörper, wenn du das Haus verlässt.
 
Haustiere
Der Vierbeiner darf gerne für 10€ pro Tag mit.
 
Holzofen, bitte nicht benützen!
Aufgrund mehrfacher Schäden durch unsachgemäße Nutzung haben wir entschieden, den Holzofen nicht mehr zur Verfügung zu stellen. Er ist ausschließlich für den privaten Gebrauch der Hausbesitzer reserviert. Wir danken für das Verständnis.

Umweltschutz/ Abfall/ Müll
Du befindest dich in direkter Nachbarschaft zu einem Wasserschutzgebiet – bitte achte besonders darauf, keinerlei Verunreinigungen auf dem Grundstück zu hinterlassen. Plastikmüll wird gesondert in Gelben Säcken in der Vorratskammer der Küche gesammelt. Neue Gelbe Säcke findest du ebenfalls in der Küche. Restmüll entsorgst du im Mülleimer unter der Spüle und deponierst ihn anschließend in der schwarzen Mülltonne vor dem Haus. Pappe und Papier gehören in die großen blauen Tonnen. Danke für deine Mithilfe zum Schutz der Natur!
Gelber Sack
Der Gelbe Sackbehälter befindet sich in der Speisekammer. Verpackungen, Kunststoff, Dosen, bitte in gelbe Plastiksäcke abfüllen und verschlossen bei Abreise in den Carport stellen. 
Restmüll, schwarze Mülltonne
Nassmüll, Essensreste etc. bitte unter der Spüle in den Eimern sammeln und in der schwarzen Mülltonne entsorgen.
Kompost, braune Mülltonne
Grünabfälle, Obst, Gemüse, Organische Abfälle und Essensreste, bitte in die braune Tonne.
Papier und Karton, blaue Mülltonne
Pappe und Papier, Verpackungen, Zeitungen etc. bitte in den beiden blauen Tonnen im Carport entsorgen.
Glas 
Bitte sammeln und selbst in den dafür vorgesehenen Sammelcontainern entsorgen, der nächste Container befindet sich auf dem Parkplatz des Hotzenwald Schmidts Edeka Markt in Rickenbach

Waschmaschine 
Die Waschmaschine befindet sich im unteren Badezimmer. Beachte bitte vor Inbetriebnahme, ob der Wasserhahn geöffnet ist. 

 

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.